Die Oberflächenbehandlungen sind industrielle Prozesse, die darauf abzielen, die Oberfläche eines Produktes zu verändern. Sie werden verwendet, um eine Vielzahl von Produkteigenschaften zu verbessern, darunter die Ästhetik, die Korrosionsbeständigkeit, die Härte, die elektrischen oder mechanischen Eigenschaften und die Oberflächenreibung.
Oberflächenbehandlungen für Federn nach Maß
Die Federn können je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung einer Vielzahl von Oberflächenbehandlungen unterzogen werden. Die häufigsten Oberflächenbehandlungen sind:
- Verzinken: Es handelt sich um einen galvanischen Prozess, der es ermöglicht, eine dünne Schicht Zink auf die Oberfläche der Feder aufzulegen, ein Metall, das eine gute Beständigkeit gegen Korrosion bietet.
- Kataphorese: Dies ist eine Art von Lackierung, die durch einen galvanischen Prozess erzielt wird, der die Ablagerung einer Harzschicht auf der Oberfläche der Feder garantiert und eine bemerkenswerte Korrosionsbeständigkeit garantiert.
- Geomet: Es handelt sich um eine schützende Beschichtung auf der Basis von Zink und Phosphaten. Sie ist abrieb- und verschleißfest.
- Phosphatierung: Es handelt sich um einen Prozess, bei dem eine Schicht aus Zink- oder Manganphosphat auf die Oberfläche eines Objekts aufgetragen wird, um eine Barriere zu schaffen, die die Feder vor Korrosion schützt.
- Epoxidbeschichtung: Dies ist eine schützende Beschichtung auf Basis von Epoxidharz, die beständig gegen Korrosion, Abrieb und Kratzer ist.
- Teflon-Beschichtung: Es handelt sich um einen Prozess, der eine Schicht Teflon auf die Oberfläche eines Objekts aufträgt. Teflon ist ein Antihaftmaterial und abriebfest, das die Reibung auf der behandelten Federoberfläche verringert.
- Sandstrahlen: Ein Sandstrahl wird verwendet, um Rost, Schmutz, Grate und andere Verunreinigungen von der Oberfläche eines Objekts zu entfernen.
- Kugelstrahlen: Durch einen Strahl aus Metall- oder Keramikkugeln werden Rost, Schmutz, Grate und andere Verunreinigungen von der Oberfläche eines Objekts entfernt. Außerdem wird die Feder gegenüber Ermüdung widerstandsfähiger gemacht.
Welche Oberflächenbehandlung sollte für die Federn gewählt werden?
Die Wahl der am besten geeigneten Oberflächenbehandlung ist von einer Reihe von Faktoren abhängig, darunter des Federtyps, der Anwendung und den Umgebungsbedingungen. Oberflächenbehandlungen können helfen, die Haltbarkeit, die Leistung und die Ästhetik der Federn zu verbessern.
Die genannten Oberflächenbehandlungen gehören zu den häufigsten, stellen jedoch nur einige der verfügbaren Optionen dar: Wir werden jede Anfrage nach Oberflächenbehandlungen in Zusammenarbeit mit unseren Anbietern auswerten (alle Oberflächenbehandlungen werden an spezialisierte Unternehmen ausgelagert), um die Erfordernisse des Kunden voll und ganz zu erfüllen.
Oberflächenbehandlungen müssen ausdrücklich vom Kunden angefordert werden: Bei fehlenden spezifischen Angaben werden die Federn ohne eine Oberflächenbehandlung geliefert.